Newsletter
TV-Drama

BIS ZUR WAHRHEIT

Martina (Maria Furtwängler) ist eine erfolgreiche Neurochirurgin, glücklich verheiratet und Mutter einer pubertierenden Tochter. Ihr Leben ist nahezu perfekt, bis im gemeinsamen Familienurlaub mit dem befreundeten Paar Jutta (Margarita Broich) und Torsten (Uwe Preuss) und ihrem Sohn Mischa (Damian Hardung) etwas passiert, das Martina völlig aus der Bahn wirft: Nach einer ausgelassenen Strandparty wird Martina von Mischa, Juttas Sohn, vergewaltigt. Martina reist ab und kehrt zurück in ihr bislang so geordnetes Leben.

Doch nach dem Urlaub hat sie zunehmend Schwierigkeiten, das Geschehene zu verdrängen und ihr Leben so zu führen, als wäre nichts passiert. Auch ihr Umfeld beginnt, die Veränderungen in Martina wahrzunehmen. Sie offenbart das Geschehen ihrem Mann Andi (Pasquale Aleardi). Als der die Freunde mit der Tat ihres Sohnes konfrontiert, muss sich Martina nicht nur ihrem Trauma stellen, sondern auch mit den skeptischen und ablehnenden Reaktionen ihres Umfelds umgehen. Martina kämpft verzweifelt und schließlich mit allen Mitteln um ihre Selbstbestimmung und gegen die zerstörerischen Auswirkungen der Tat auf ihre Familie und Freundschaften …

 

Der Film hatte seine Off-Air-Premiere auf dem Filmfest München und war dort für den Bernd Burgemeister Fernsehpreis nominiert, er ist eingeladen auf dem Filmfest Oldenburg, auf den Nordischen Filmtagen und auf dem Cologne Film Festival.

 

Zum Mediendossier (inkl. Interviews mit Maria Furtwängler, Regisseurin Sara Lisa Volm, Drehbuchautorin Lena Fakler, Koproduzentin Kerstin Ramcke und den den Intimitätskoordinatorinnen Anne Schäfer und Anna König): HIER

 

Fotos: NDR | Boris Laewen

Erstausstrahlung

20. November 2024, 20:15
Das Erste

Cast

Maria Furtwängler, Margarita Broich, Pasquale Aleardi, Damian Hardung, Luna Winter und Uwe Preuss

Regie

Saralisa Volm („Schweigend steht der Wald“)

Drehbuch

Lena Fakler

Kamera

Roland Stuprich

Casting

Antje Wetenkamp

Herstellungsleitung

Marcus Kreuz

Produktionsleitung

Susanne Bähre

Produzent:innen

Produzentinnen sind Kerstin Ramcke (NORDFILM) und Maria Furtwängler selbst (Atalante Film)

Redaktion

Sabine Holtgreve (NDR)

Auftraggeber

NDR für Das Erste

Förderung

nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH

Auszeichnung/Nominierung

Der Deutsche Fernsehpreis 2025

Maria Furtwängler erhält den Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie „Beste Hauptdarstellerin".