Newsletter

TeleVisionale 2025: Sieben Nominierungen für die Studio Hamburg Production Group

Nordfilm Pressemitteilung · 30. September 2025

Drei Produktionen der STUDIO HAMBURG PRODUCTION GROUP – KRANK BERLIN, BIS ZUR WAHRHEIT und MORDEN AUF ÖD – EIN INSELKRIMI: TAG DER ABRECHNUNG – sind bei der TeleVisionale 2025 insgesamt für sieben Preise nominiert.

Die achtteilige Drama-Serie KRANK BERLIN – produziert von VIOLET PICTURES und REAL FILM Berlin für ZDFneo und Apple TV+, entwickelt mit dem ehemaligen Notarzt und heutigen Drehbuchautor Samuel Jefferson und Viktor Jakovleski als Co-Creator – ist für den diesjährigen Deutschen Serienpreis nominiert.
Über die Nominierungen des Fernsehfilmpreis 2025 der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste (DADK) dürfen sich die Produktionen MORDEN AUF ÖD – EIN INSELKRIMI: TAG DER ABRECHNUNG (307 PRODUCTION im Auftrag von RTL Deutschland) und BIS ZUR WAHRHEIT (ATALANTE FILM und NORDFILM im Auftrag des NDR) freuen. Beide Filme sind zudem für den 3satPublikumspreis 2025, der im Rahmen der TeleVisionale vergeben wird, nominiert.

Darüber hinaus ist MORDEN AUF ÖD – EIN INSELKRIMI: TAG DER ABRECHNUNG für den VFF FernsehfilmMusikPreis vorgeschlagen. Der von der Verwertungsgesellschaft der Film- und Fernsehproduzenten gestiftete Preis wird in Kooperation der TeleVisionale mit der IAMA (International Academy of Media & Arts) vergeben und zeichnet die beste Filmmusik in einem Fernsehfilm aus. Prämiert werden die Produktionsgesellschaft sowie die Komponist:innen der Produktion. Für den mit 7.500 Euro dotierten MDM (Mitteldeutsche Medienförderung) Debütpreis 2025 ist BIS ZUR WAHRHEIT nominiert (Regie: Saralisa Volm).

Kurz vor und während des Festivals zeigt 3sat die für den Fernsehfilmpreis der DADK nominierten Filme, die aktuell in der Mediathek verfügbar sind. Die Zuschauer:innen können während des gesamten Wettbewerbszeitraums online ihren Favoriten für den 3satPublikumspreis wählen. Der Gewinnerfilm wird am 5. Dezember 2025 im Rahmen der Preisverleihung bekanntgegeben.

Die TeleVisionale – Film- und Serienfestival Weimar vergibt jährlich die wichtigsten Preise für TV und Serie. Sie präsentiert ein „Best of“ der fiktionalen Fernsehfilme und Serien öffentlich-rechtlicher Sender, Streamingdienste sowie Pay-TV-Sender aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Festival findet vom 1. bis 5. Dezember 2025 in Weimar statt.

Sowohl KRANK BERLIN (Beste Dramaserie und Beste Kamera Fiktion) als auch BIS ZUR WAHRHEIT (Beste Schauspielerin für Maria Furtwängler) wurden jüngst mit drei Deutschen Fernsehpreisen ausgezeichnet.

KRANK BERLIN bei Apple TV+ 
Die Serie wurde von VIOLET PICTURES und REAL FILM BERLIN für ZDFneo und Apple TV+ produziert, mit Alexis von Wittgenstein (VIOLET PICTURES) und Henning Kamm (REAL FILM BERLIN) als Executive Producers. Producerin ist Gilda Weller (VIOLET PICTURES) und ausführende Produzentin Doris Büning (REAL FILM). Regie bei KRANK BERLIN führten Alex Schaad und Fabian Möhrke. Den Weltvertrieb hat Beta Film übernommen. Gefördert wurde die Serie vom Medienboard Berlin-Brandenburg und dem German Motion Picture Fonds.

BIS ZUR WAHRHEIT
BIS ZUR WAHRHEIT ist eine Produktion der Atalante Film und der NORDFILM für den NDR. Regie: Saralisa Volm. Drehbuch: Lena Fakler. Produzentinnen: Dr. Maria Furtwängler und Kerstin Ramcke. Herstellungsleitung: Marcus Kreuz. Produktionsleitung: Susanne Bähre. Kamera: Roland Stuprich. Schnitt: Robert Stuprich. Szenenbild: Wolfgang Baark. Kostümbild: Stephanie Riess. Ton: Matthias Wolf. Licht: Andreas Kowol. Maskenbild: Jennifer Porscheng und Edith Paskvalic. Casting: Antje Wetenkamp. Die Redaktion im NDR liegt bei Sabine Holtgreve. Die Produktion wurde gefördert mit Mitteln der nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH.

MORDEN AUF ÖD – TAG DER ABRECHNUNG
MORDEN AUF ÖD – EIN INSEL-KRIMI ist eine Produktion der 307 PRODUCTION im Auftrag von RTL Deutschland. Regie: Richard Huber. Drehbuch: Holger Karsten Schmidt. Produzentin ist Simone Höller, Anemone Krüzner und Polli Elsner sind ausführende Produzentinnen. Junior Producerin ist Cara Wiemann. Das Casting hat Iris Baumüller übernommen, Director of Photography ist Hendrik A. Kley. Executive Producer Fiction ist Nico Grein, die Redaktion verantwortet Greta Gilles unter der Leitung von Hauke Bartel, Bereichsleiter Fiction RTL Deutschland.

Pressekontakt

 

Studio Hamburg Produktion Gruppe GmbH
Alexa Rothmund

 

Telefon +49 40 66884801

e-mail

 

Unser Newsletter